Zutaten:
- 125 g Loprofin Lasagne, roh
- 100 g Blattspinat, frisch oder aufgetaut TK
- 15 g Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Gemüsebrühe, gekörnt
- Salz, Muskat
Für die Bechamelsoße:
- 35 g Margarine
- 35 g Loprofin Damin
- 150 ml Loprofin drink LQ
- 20 g Veganer Reibegenuss (Simply)
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zum Überbacken:
- 1 EL Semmelbrösel, eiweißarm
- 15 g Margarine
- 20 g Veganer Reibegenuss (Simply)
Zubereitung:
- Loprofin Lasagneblätter in einem Topf mit großem Durchmesser für 8 Min. vorgaren. Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und nebeneinander auf einem Backblech oder Backpapier auslegen.
- Eine kleine Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den aufgetauten Spinat etwas auspressen und klein schneiden.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und Zwiebelwürfelchen darin glasig andünsten, anschließend den Spinat dazugeben, erwärmen und mit Salz, Muskat und Gemüsebrühe abschmecken.
- Für die Bechamelsoße die Margarine in einem Topf schmelzen lassen und die Loprofin Damin dazu geben und zu einem Kloß verrühren. Den Loprofin drink LQ nun nach und nach zur Mehlschwitze geben und immer glatt verrühren, dann den Topf von der Herdplatte nehmen und die Bechamelsoße mit veganem Reibegenuss, Salz, Pfeffer und Muskat verfeinern.
- Backofen vorheizen.
- Eine Auflaufform einfetten und die Lasagne einschichten. Man beginnt mit den Lasagneblättern, dann folgt Spinatmasse und Bechamelsoße. So lange schichten, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Idealerweise beendet man mit einer Schicht Bechamelsoße. Zuletzt kann noch etwas veganer Reibegenuss auf der Lasagne verteilt werden. Auch ein paar Semmelbrösel mit Butterflöckchen bilden einen schönen Abschluss und machen die Lasagne knusprig.
Backzeit und -temperatur: 25-30 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze
Nährwerte pro Portion:
- 124 mg Phenylalanin
- 212 mg Leucin
- 91 mg Tyrosin
- 54 mg Methionin
- 185 mg Lysin
- 3,0 g Eiweiß
- 81,3 g Kohlenhydrate
- 33,3 g Fett
- 635 kcal
Cook & Like – Hier ist Platz für Ihre Fotos und Kommentare
Sie möchten dieses Rezept kommentieren oder sogar ein eigenes Food-Foto inklusive einer Bewertung einreichen?
Dann füllen Sie einfach das Formular aus und senden Sie es an uns. So wird die Online-Rezeptsammlung noch lebendiger und andere Nutzer erhalten wertvolle Tipps von Ihnen. Machen Sie mit!