Unser Wissens-Guide unterstützt dich bei deinem Wiedereinstieg
Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung unseres 12-Wochen-Wiedereinsteiger-Programms.

Die richtige Motivation für deinen Wiedereinstieg
Manche Dinge scheinen einfach unmöglich zu sein. Erscheint dir der Wiedereinstieg auch unmöglich? Hast du das Gefühl, der Wiedereinstieg wird dir nie gelingen und ist viel zu schwer? Du bist nicht allein. Viele sind bereits vor dir den Weg des Wiedereinstiegs gegangen und haben es geschafft.

Schwangerschaftswunsch und Wiedereinstieg in die PKU-Diät
Du bist schwanger? Melde dich gleich bei deinem Stoffwechselzentrum!
9 Monate Vorfreude und Aufregung. Planst du eine Schwangerschaft? Für eine gute Entwicklung des ungeborenen Babys ist die richtige Stoffwechseleinstellung der Mutter mit PKU enorm wichtig. Möchtest du mehr über den Wiedereinstieg in die PKU-Diät und zum Thema PKU und Schwangerschaft erfahren? Dann informiere dich hier.

Die Suche nach der richtigen Stoffwechselambulanz
Für deinen Wiedereinstieg ist es wichtig, dass du von einer Stoffwechselambulanz betreut wirst. Deine Stoffwechselambulanz kann dich in verschiedenen Fragen unterstützen. Ernährungsfachkräfte, Ärzte und Labormediziner arbeiten Hand in Hand, um dich bei deiner Ernährungstherapie zu unterstützen.

Vegetarische Ernährung? So geht es los!
Du weißt nicht, wie du Schritt für Schritt wieder mit der eiweißarmen Ernährung beginnen sollst? Eine vegetarische Ernährung ist bereits ein guter Anfang. Durch das schrittweise Weglassen bzw. Ersetzen von tierischen Lebensmitteln kannst du bereits eine Menge Phenylalanin einsparen und du kommst deinem Ziel, wieder in die eiweißarme Ernährung einzusteigen, ein Stück näher.

Die Suche nach der richtigen Aminosäurenmischung
Ein wichtiger Schritt auf deinem Weg zurück zur Diät ist die Suche nach der richtigen Aminosäurenmischung. Wir bieten eine große Auswahl an Aminosäurenmischungen: Von pulverförmig bis trinkfertig über schokoladige, milde und fruchtige Varianten, bis hin zu Tabletten. Finde heraus welche Aminosäurenmischung zu dir am besten passt und fordere gleich Proben an.

Eiweißarme Speziallebensmittel
Wenn du Stück für Stück die eiweißreichen Lebensmittel aus deinem Speiseplan rausnimmst, dann werden dir wahrscheinlich einige Lebensmittel fehlen und du wirst nach alternativen „Sattmachern“ suchen. Gerne unterstützen wir dich hier mit unserem Loprofin-Sortiment aus eiweißarmen Lebensmitteln.

Was sagt mir der Eiweißgehalt in Lebensmitteln?
Der Eiweißgehalt ist entscheidend, ob sich ein Lebensmittel für die eiweißarme Ernährung eignet oder nicht. Wir helfen dir mit ein paar Tipps wie du schnell herausfindest, welche Lebensmittel im Rahmen der eiweißarmen Ernährung geeignet sind und welche nicht.

Eiweißarm unterwegs
In den eigenen vier Wänden sind die eiweißreichen Versuchungen meist geringer. Aber wie sieht es im Urlaub, im Supermarkt und auf der Arbeit aus? Oder wenn man mal wieder an irgendeinem Bahnhof festhängt und beim Warten auf den Zug Hunger bekommt? Wir haben ein paar Tipps & Tricks zusammengestellt, mit denen du eine eiweißarme Ernährung auch unterwegs bewältigen kannst.